slider_aktuelles

Unser neuer Flyer für unsere
Naturentdecker – Praxisseminare 2021 / 2022

Winterimpressionen

Auch im Winter sind wir für Euch draussen unterwegs – bei jedem Wetter…

 

Wir sind Naturentdecker

Seit August sind wir wieder für und mit KiTa- und Grundschulkindern unterwegs – entdecken und erforschen die Natur vor unserer Tür – hamburgweit.

Wollt auch Ihr mit Euren Kindern durch die Natur stromern, die Natur in den Jahreszeiten entdecken?

Kontaktiert uns – wir kommen gerne zu Euch in die KiTa und Grundschule.

Am 6. Dezember 2019 ist
GRANNADIE auf dem Bergstedter
Feierabendmarkt
Siemerscher Hof
16.00 – 20.00 Uhr

Grannadie bietet „Nachhaltiges, kreatives Werkeln für den Advent“

Mit Materialien aus der Natur sowie altem Handwerkszeug kreieren Sie, ob Groß oder Klein, Jung oder Junggeblieben, leicht umsetzbare, nachhaltige Kerzenleuchter.

Weihnachtliche Kerzengestecke oder wundervolle Kerzenhalter aus Gips – hergestellt aus alten Verpackungsmaterialien – können als Andenken mit nach Hause genommen werden und somit auf die gemeinsame adventliche Zeit einstimmen.

Zudem geben wir Ihnen gern weitere Tipps, wie Sie ein nachhaltiges Lichterfest gestalten können.

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf ein kreatives Werkeln und auf einen Klönschnack.

Die Elbkinder-KiTas in Hamburg werden 100 Jahre alt!

Herzlichen Glückwunsch!

GRANNADIE bietet im Rahmen dieses Jubiläums eine Naturfestwoche für die Elkinder – KiTas vom 3.6. – 7.6. 2019 an.

Wir werden mit Kindern aus 15 KiTas die Natur im Wald und auf der Wiese entdecken, die Lebenselemente erforschen und spannende Experimente aus Natur und Technik ausprobieren.

Wir freuen uns auf eine spannende Woche!

Unser neuer Flyer für unsere berufsbegleitende Weiterbildung
„Qualifizierter Natur- & Umweltpädagoge /m/w)“ ist da! 
Start der Weiterbildung am 21.März 2020!

Wasserwoche 2018

SchöpfungsWochen der evangelischen KiTas

Alle 2 Jahre finden in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Schöpfungswochen statt.

In diesem Jahr steht vom 10. – 15. Juni alles unter dem Motto: WasserWelten entdecken und GRANNADIE ist mit dabei.

Wir erstellen Texte für die Materialsammlung, gestalten vorbereitende Fortbildungen für pädagogische MitarbeiterInnen und sind dabei, wenn die Kinder aktiv forschen und die WasserWelt erkunden – sogar die allerkleinsten, die Krippenkinder – und geben so Impulse zur Bildung für nachhaltiges Lernen in den KiTas.

GRANNADIE freut sich, dabei sein zu können.

Futterzeit für Vögel

1 Monat ist nun schon wieder seit Weihnachten vergangen. Die Tage werden wieder heller und die ersten Blüten schieben sich der Sonne entgegen. Die Natur schläft nicht! Auch nicht zu dieser Jahreszeit. Ich habe das Gefühl, dass das Zwitschern um uns herum wieder zunimmt. Und da kam mir die Idee, mit Kindern mal wieder ein paar Futterhilfen für die Vögel herzustellen, denn für unsere gefiederten Freunde ist der Winter noch lange nicht vorbei. Und so nun, hier als kleine Anregung aus unserem Buch „Naturentdecker unterwegs“, die Anleitung zum Herstellen für Futterknödel für Vögel:

Wir benötigen:

100g Pflanzenfett
1 Eßl. Rosinen
2 Eßl. Haferflocken
2 Eßl. Sonnenblumenkerne

1 Schüssel
1 Band (ca. 20cm)
1 Messer
Spülmittel
Papierhandtücher

Alle Zutaten werden in der Schüssel verknetet, dann zu einer Kugel geformt. Um die Futterkugel am Band zu befestigen, muss die Kugel in der Mitte geteilt und das Band dazwischen gelegt werden. Beide Hälften dann wieder zusammendrücken. Am Band wird zuvor noch eine Schlaufe gemacht und an das andere Ende ein Knoten. Nun sollte der Futterkloß ins Kalte (nach draußen oder in den Kühlschrank) gelegt werden, damit er wieder hart wird. Ist er dann hart geworden, kann man eine schöne Stelle suchen, wo auch die Vögel beim Futtern gut beobachtet werden können.

Viel Spaß wünscht GRANNADIE!